Christnacht

[120] 1819.


Der Engel der Verkündigung


Seraphim'sche Heere,

Schwingt das Goldgefieder

Gott dem Herrn zur Ehre,

Schwebt vom Himmelsthrone

Durchs Gewölk hernieder,

Süße Wiegenlieder

Singt dem Menschensohne!


Ein Hirte


Was seh ich? Umgaukelt mich Schwindel und Traum?

Ein leuchtender Saum

Durchwebt den azurenen, ewigen Raum,

Es schreitet die Sterne des Himmels entlang,

Mit leisem Gesang,

Der seligen Scharen musikischer Gang.


Chor der Hirten


Die Engel schweben singend

Und spielend durch die Lüfte,

Und spenden süße Düfte,

Die Liljenstäbe schwingend.


Chor der Seraphim


Wohlauf, ihr Hirtenknaben,

Es gilt dem Herrn zu dienen,[120]

Es ist ein Stern erschienen,

Ob aller Welt erhaben.


Chor der Hirten


Wie aus des Himmels Toren

Sie tief herab sich neigen!


Chor der Seraphim


Laßt Eigentriebe schweigen,

Die Liebe ward geboren!


Der Engel der Verkündigung


Fromme Glut entfache

Jedes Herz gelind,

Eilt nach jenem Dache,

Betet an das Kind!


Jener heißerflehte

Hort der Menschen lebt,

Der euch im Gebete

Lange vorgeschwebt.


Traun! Die Macht des Bösen

Sinkt nun fort und fort,

Jener wird erlösen

Durch das Eine Wort.


Chor der Hirten


Preis dem Geborenen

Bringen wir dar,

Preis der erkorenen

Gläubigen Schar.


Engel mit Liljen

Stehn im Azur,

Fromme Vigilien

Singt die Natur:
[121]

Der den kristallenen

Himmel vergaß,

Bringt zu Gefallenen

Ewiges Maß!


Der Engel der Verkündigung


Schon les ich in den Weiten

Des künft'gen Tages bang,

Ich höre Völker schreiten,

Sie atmen Untergang.


Es naht der müden Erde

Ein frischer Morgen sich,

Auf dieses Kindes »Werde«

Erblüht sie jugendlich.


Chor der Seraphim


Vergeßt der Schmerzen jeden,

Vergeßt den tiefen Fall,

Und lebt mit uns im Eden,

Und lebt mit uns im All!


Quelle:
August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 120-122.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1834)
Gedichte
Gedichte. Auswahl.
Wer wusste je das Leben?: Ausgewählte Gedichte
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Gedichte: Ausgabe 1834

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon