Artilleriewerkstätten

[831] Artilleriewerkstätten, in Deutschland unter militärischer Direktion stehende Fabriken, in denen die Artilleriefahrzeuge und Artilleriegeräte angefertigt werden. Solcher A. gibt es in Spandau, Deutz, Danzig, Straßburg t. E., Dresden und München; Österreich: in Wien. Vgl. Technische Institute der Artillerie.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 831.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika