Edinburgh Review

[379] Edinburgh Review (spr. éddinbörro riwjū), englische, jetzt in London im Verlag von Longmans, Greene u. Komp. erscheinende Vierteljahresschrift für Politik und Literatur, wurde 1802 in Edinburg von Jeffrey (s. d.) begründet und war eine Zeitlang als Organ der Whigs von politischem Einfluß. Macaulay gehörte zu ihren Mitarbeitern. Herausgeber waren Jeffrey (1803–29), Macvey Napier (bis 1847), William Empson (bis 1852), Sir George Cornewall Lewis (1852–53), Henry Reeve (seit 1855), A. D. Elliot (seit 1895).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 379.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: