Lessel

[444] Lessel, Emil von, preuß. General, geb. 13. Dez. 1847 in Erfurt, wurde im Kadettenkorps erzogen, trat 1866 als Leutnant in das 27. Infanterieregiment, machte bei diesem die Kriege von 1866 und 1870/71 mit, besuchte dann die Kriegsakademie, ward 1878 Hauptmann im Generalstabe, 1884 Kompaniechef im 30. Infanterieregiment, 1885 Major im Generalstabe, 1889 Bataillonskommandeur im 43. Infanterieregiment und 1890 Chef des Generalstabes des 1. Armeekorps. 1891 zum Oberstleutnant, 1894 zum Oberst befördert, befehligte L. 1896–97 das 2. Grenadierregiment, erhielt dann als Generalmajor das Kommando der 28. Infanteriebrigade, war 1898 bis 1900 Oberquartiermeister im Großen Generalstab und wurde 9. Juli 1900, nachdem er kurze Zeit die 28. Division in Karlsruhe befehligt hatte, zum Generalleutnant befördert und zum Kommandeur des ostasiatischen Expeditionskorps ernannt. Er landete Mitte September bei Taku, formierte das Korps bei Tiëntsin, beteiligte sich an der Wegnahme der Peitang-Forts, hatte die obere Leitung der Expedition nach Schansi im April 1901 und trat nach Reduzierung des Korps im Herbste die Heimreise an. Am 6. Febr. 1902 auf sein Ansuchen zur Disposition gestellt, lebt er seitdem in Koburg.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 444.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: