Myrsinazeen

[344] Myrsinazeen, dikotyle, etwa 520 Arten umfassende, der Tropenzone angehörige Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Primulinen, Holzpflanzen mit lederartigen Blättern und typisch fünfzähligen Blüten, von den nahe verwandten Primulazeen vorzugsweise durch Steinfrüchte verschieden. Bei Aegiceras majus, an den tropischen Meeresküsten der Alten Welt, wachsen die Embryonen am Baum aus der Frucht heraus (lebendig gebärende Früchte). Auch bei Ardisia crenulata ist dies, wiewohl sehr selten, beobachtet worden.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 344.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: