Weißkupfer

[502] Weißkupfer (weißer Tombak, Argent haché, Pétong), Kupferarsenlegierung mit 37–54 Proz. Arsen, wird durch Schmelzen von Kupfer mit arsenigsaurem Kalk unter Borax, Kohlenstaub und Glaspulver erhalten, ist weißgrau oder weiß, sehr politurfähig, spröde, schwerer zu bearbeiten als Messing und läuft stark an. Es wurde früher zu allerlei Geräten verarbeitet und stark versilbert, ist indessen gefährlich und jetzt durch Neusilber (s. d.) verdrängt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 502.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: