Arno Holz

Phantasus

Quelle:
Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978].
Der lyrische Zyklus wurde erstmals geschlossen in zwei Heften gedruckt: Berlin (Sassenbach) 1898/99. Einen großen Teil der Gedichte hatte Holz zuvor in Zeitschriften und Anthologien publiziert. Der Zyklus wurde vom Autor später mehrfach umgearbeitet und stark erweitert. – Die graphische Darstellung der Gedichte muß vom Original abweichen, da Holz die Verse durchgängig mittig anordnete, viele Verse aber so lang sind, daß sie sich nicht ohne Umbruch auf dem Bildschirm darstellen lassen. Die Verse werden deshalb hier fortlaufend wiedergegeben. Dabei bezeichnet eine Virgil einen Verswechsel und eine Doppelvirgil den Beginn eines neuen Versabschnitts.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Phantasus
Phantasus: Verkleinerter Faksimiledruck der Erstfassung
Schönes, grünes, weiches Gras /Trawa zielona, mieekka, cudna: Gedichte aus

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon